Datenschutzerklärung
Stand: [01.09.2025]
1. Verantwortlicher
RAJ NAAM – Consulting & Services
Inhaber: Rajveer Singh
Heimstättenstr.21
82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland
E-Mail: raj-naam@outlook.com
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der oben genannte Inhaber.
2. Hosting
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland.
Beim Aufruf unserer Website werden Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent) verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler, sicherer Bereitstellung).
Datenschutzhinweise IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Auftragsverarbeitung: Es besteht ein AV-Vertrag mit IONOS.
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
- Zwecke: Betrieb und Sicherheit der Website, Kommunikation, Analyse (sofern aktiviert), Bereitstellung eingebetteter Inhalte/Dienste.
- Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Voranfrage), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
- SSL/TLS: Unsere Seite nutzt HTTPS-Verschlüsselung.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO.
Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Beschwerden richten Sie an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslands / Wohnorts.
Kontakt zur Wahrnehmung Ihrer Rechte: siehe Verantwortlicher.
5. Datenerfassung auf der Website
5.1 Cookies & Consent (Usercentrics/Borlabs) (falls genutzt)
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool ([Usercentrics/Borlabs] – Anbieter: [Usercentrics GmbH/Borlabs GmbH]) zur Einholung und Dokumentation Ihrer Einwilligungen.
Verarbeitete Daten: Einwilligungsstatus, Zeitstempel, Browser/Device-Infos, ggf. anonymisierte IP.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Pflicht zur Nachweisdokumentation) i. V. m. §25 TTDSG, sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für optionale Dienste).
Cookie-Hinweise kurz:
- Notwendige Cookies: für Betrieb und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f).
- Optionale Cookies/Technologien (z. B. Analytics/Maps/Video): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a; §25 TTDSG).
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner ändern.
5.2 Kontaktformular / Kontakt per E-Mail/Telefon
Daten: Name, E-Mail, Nachricht, ggf. Firma/Telefon.
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Follow-up.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertraglich/vertraglich) oder lit. f (allg. Kommunikation).
Speicherdauer: bis Abschluss der Anfrage, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5.3 Kommentare (falls aktiviert)
Bei Kommentaren erheben wir die im Formular eingegebenen Daten sowie IP-Adresse und User-Agent (Spam-Erkennung).
Gravatar (Automattic Inc.) kann zur Anzeige von Profilbildern verwendet werden. Dazu wird aus der E-Mail ein Hash an Gravatar übermittelt. Datenschutz: https://automattic.com/privacy/
Nach Freigabe ist Ihr Profilbild öffentlich beim Kommentar sichtbar.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f (Moderation/Spam-Abwehr) bzw. lit. a (Gravatar, falls Einwilligung nötig).
5.4 Medien-Upload (falls aktiviert)
Bitte laden Sie keine Bilder mit EXIF-GPS-Daten hoch; Besucher könnten Standortdaten auslesen.
5.5 Registrierungs-/Login-Funktionen (nur falls vorhanden, z. B. Kundenbereich)
Es werden Login-Cookies gesetzt (Sitzungsverwaltung, „Angemeldet bleiben“).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Nutzerkonto).
Speicherdauer: Session-Cookies bis Sitzungsende; „Remember me“ bis zu 2 Wochen; Editier-Cookie 1 Tag (Post-ID).
5.6 Eingebettete Inhalte Dritter (z. B. YouTube/Vimeo/Maps/Instagram) (falls genutzt)
Eingebettete Inhalte verhalten sich, als würden Sie die Drittseite direkt besuchen. Diese Anbieter können Daten erfassen (inkl. IP, ggf. Cookies/Tracking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung im Banner).
Info zu einzelnen Diensten siehe Abschnitt 7.
6. Analysen (Reichweite/Performance) (nur aktiv, wenn wirklich genutzt)
6.1 IONOS WebAnalytics (falls aktiviert)
IONOS kann anonyme Nutzungsdaten bereitstellen (z. B. Seitenaufrufe, Dauer, Geräte/Browsers, referrer). Ohne Cookies, IP nur anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f (Optimierung/Fehleranalyse).
6.2 Google Analytics (optional)
Anbieter: Google Ireland Ltd., Dublin (Übertragung in Drittländer möglich).
Daten: Nutzungsdaten, Geräteinfos; ggf. Cookies/Device-Fingerprinting; IP-Anonymisierung aktiviert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; §25 TTDSG. Widerruf jederzeit im Cookie-Banner.
Opt-out-Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Details: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Auftragsverarbeitung mit Google liegt vor; Übermittlungen stützen sich auf Standardvertragsklauseln.
7. Externe Dienste / Plugins (optional, nur wenn eingebunden)
7.1 Google Maps
Bei Anzeige werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google (Irland/USA) übertragen; Google kann Fonts nachladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung).
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
7.2 Google Fonts (lokal)
Wir binden lokal gehostete Google-Schriften ein. Es findet keine Verbindung zu Google-Servern statt.
7.3 Facebook & Instagram (Social Plugins/Links)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Bei aktivem Plugin kann eine Verbindung zu Meta-Servern aufgebaut werden (IP-Adresse, ggf. Login-Zuordnung).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung).
Gemeinsame Verantwortlichkeit (Art. 26 DSGVO) kann je nach Implementierung bestehen.
Details: https://www.facebook.com/privacy/explanation | https://help.instagram.com/519522125107875
7.4 „Facebook Connect“ / Social-Login (nur falls genutzt)
Bei Social-Login werden Profildaten vom Anbieter übertragen (z. B. Name, E-Mail, Profilbild).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung). Widerruf jederzeit.
8. Aufbewahrung & Löschung
Sofern in dieser Erklärung nicht anders angegeben, löschen wir personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Bei Einwilligungswiderruf löschen wir Daten, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen greifen.
9. Datenübermittlungen in Drittländer
Beim Einsatz bestimmter Tools (z. B. Google-Dienste, Meta) kann eine Übermittlung in Drittländer (u. a. USA) erfolgen. Dies geschieht auf Basis geeigneter Garantien (insb. EU-Standardvertragsklauseln). Ein dem EU-Niveau entsprechendes Datenschutzniveau kann dort ggf. nicht in allen Fällen gewährleistet werden.
10. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, soweit wir diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen. Bei Direktwerbung besteht ein jederzeitiges Widerspruchsrecht.
11. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Backups) ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
12. Änderungen
Wir passen diese Datenschutzerklärung an, wenn Dienste/Anbieter oder Rechtslagen sich ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf dieser Seite abrufbar.
Kurzmodule (optional – für WordPress-ähnliche Seiten)
Wer wir sind
Unsere Website-Adresse lautet: https://rajnaam.com.
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare hinterlassen, speichern wir die im Formular eingegebenen Daten, IP-Adresse und Browser-User-Agent (Spam-Erkennung). Ein Hash Ihrer E-Mail kann an Gravatar übermittelt werden (Privacy: automattic.com/privacy). Nach Freigabe ist Ihr Profilbild öffentlich beim Kommentar sichtbar.
Medien
Bitte keine Bilder mit EXIF-GPS-Daten hochladen.
Cookies (Beispiele)
- Kommentar-Komfort-Cookie: Speichert Name/E-Mail/Website (1 Jahr).
- Login-Cookies: 2 Tage; „Angemeldet bleiben“: 2 Wochen; Bildschirmoptionen: 1 Jahr.
- Beitrags-Editier-Cookie: 1 Tag (Post-ID).
Eingebettete Inhalte
Artikel können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Karten) enthalten. Diese Anbieter können Daten erheben, Cookies setzen und Ihr Verhalten tracken – insbesondere, wenn Sie dort eingeloggt sind.
Mit wem wir Daten teilen
Bei Passwort-Zurücksetzung kann Ihre IP-Adresse in der E-Mail enthalten sein.
Wie lange wir Daten speichern
Kommentare inkl. Metadaten unbegrenzt (Moderations-Erleichterung). Für registrierte Nutzer speichern wir Profildaten; Nutzer können diese selbst einsehen/ändern/löschen (Username ausgenommen). Admins können Inhalte einsehen/bearbeiten.
Ihre Rechte an Ihren Daten
Sie können einen Export Ihrer personenbezogenen Daten anfordern sowie die Löschung verlangen – ausgeschlossen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare können von einem automatisierten Spam-Dienst geprüft werden.
Verbraucherstreitbeilegung / Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.